Die berühmten Detektive aus der gleichnamigen Buch- und Hörspielreihe sind zurück! Allerdings mit einer noch düstereren Stoy als bei ihrem Kinodebüt! Aber ist diese auch zielgruppengerecht?
Rache ist süß – oder aber zerstörerisch! In Alexandre Dumas‘ Roman „Der Graf von Monte Christo“ eher Letzteres. Der schon vielfach verfilmte Klassiker bekommt mal wieder eine Auffrischung.
In Boxfilmen ist fast immer der Underdog der Held. Aber wie uns einer der besten Boxfilme aller Zeiten gelehrt hat, kann der Underdog nicht immer gewinnen …
Bei Remakes oder Neuverfilmungen bekannter Vorlagen kommt es immer darauf an, was man dem Ursprungsmaterial an Neuem hinzufügen kann. Und wieviel Neues man hinzufügen kann …
Wirklich gute Filme, erinnern uns daran, was wir Filmfans an Filmen lieben. Jesse Eisenbergs zweiter Film als Autor und Regisseur schafft noch ein bisschen mehr …
Der Film wurde mehrmals verschoben, den idealen Starttermin am 5. September letzten Jahres hat man damit ohnehin verpasst. Unabhängig davon, wann man ihn sieht, ist diese deutsche Produktion jedoch ein eindrucksvoller Film.
Eigentlich sollte man jede Art von Film gut gestalten können. Mit genug Aufwand, Sorgfalt und Kompetenz sollten Filme jedes Genres gelingen können. Oder ...?
Warum dreht man ein Remake eines Meisterwerks? Autor und Regisseur Robert Eggers muss sich sogar die Frage stellen lassen, warum er mit seinem neuen Film ein Remake von gleich zwei Meisterwerken gedreht hat?
Klingeln auf eigene Gefahr! Hugh Grant lehrt zwei junge Missionarinnen das Fürchten und drückt dem gruseligen Kammerspielthriller „Heretic“ seinen Stempel auf.
Nach der überaus erfolgreichen Theateradaption von DER VORNAME aus dem Jahr 2018 dürfen wir uns jetzt auf einen weiteren Teil der Reihe freuen. Ob das auch diesmal gut geht?
Prequel und Sequel zugleich: Mit seinem Disney-Musical dockt Barry Jenkins an das „Der König der Löwen“-Remake von 2019 an und taucht in die Vorgeschichte Mufasas ein.
Ein Anime-Prequel zu Peter Jacksons legendärer Tolkien-Trilogie von Anfang der 2000er-Jahre lässt Mittelerde noch einmal in einem anderen optischen Gewand erstrahlen.