Was dürfen wir von einem Kinderfilm erwarten, der auf einer Fernsehserie basiert, die vor allem dazu dient, jede Menge Spielzeug an Kinder zu verkaufen? Neue Figuren und Fahrzeuge natürlich. Aber sonst …?
Nach OSKARS KLEID darf Florian David Fitz erneut als Vater eines außergewöhnlichen Kindes die sich daraus ergebenden Konflikte lösen. Aber zieht uns auch diese Geschichte in den Bann?
Mission gescheitert: Lange mussten wir ausharren bis zum vierten Teil der Actionsaga mit Sylvester Stallone und Jason Statham. Gelohnt hat sich das Warten jedoch nicht. Gut möglich, dass das Franchise nach diesem Kapitel tot ist.
Bereits zweimal hat Kenneth Branagh Vorlagen Agatha Christies aufwendig filmisch aufgewertet und damit Erfolg gehabt. Wird ihm das auch zum dritten Mal gelingen?
Ein Mann sitzt im Auto auf einer Bombe. Wenn er aussteigt, geht sie hoch, wenn er Hilfe ruft, wird sie ferngezündet. Er ist dem Anrufer ausgeliefert. Klingt bekannt?
Filme in denen der schönste Tag im Leben die Hauptsache spielt, gibt es zur Genüge. Und weil diese eigentlich immer funktionieren, dürfen wir uns jetzt auf eine weitere Komödie darüber freuen. Ob das ein weiteres Mal klappt?
Mit billigem Klamauk und einem seltsamen Verständnis von Romantik will uns Dany Boons neuer Film unterhalten. „Voll ins Leben“ ist komödiantische Stangenware, der man auch mit viel Wohlwollen nur wenige nette Ideen bescheinigen kann.
Es gibt eine Menge dummer Allgemeinplätze über Filme und das Filmgeschäft. Einer davon besagt, Fortsetzungen wären niemals so gut wie der erste Teil ...
Von Hunden und Schwänzen: In der versauten Live-Action-Komödie „Doggy Style“ will ein ausgesetzter Vierbeiner Rache an seinem fiesen Besitzer nehmen und bekommt dabei Unterstützung von drei Artgenossen.
Fünf Jahre nach dem zweiten Teil gibt es nun den Abschluss der Trilogie. Ein letztes Mal also macht sich Robert McCall daran, Ungerechtigkeiten auszugleichen. Diesmal in Italien.
Komödien, die zum Fremdschämen sind, gibt es ja immer wieder. Ein paar wenige heimsen sogar trotz etlicher Schwächen gute Kritiken ein. Aber „Joy Ride“ gehört nicht dazu.
Unverhofft zum Superhelden: Jaime Reyes steckt plötzlich in einer Hightech-Rüstung und saust als Blue Beetle durch die Gegend. Gemeinsam mit seiner Familie muss er einer skrupellosen Unternehmerin die Stirn bieten.
Nach dem misslungenen “Angel Has Fallen” und dem durchwachsenen “Greenland“ haben Gerard Butler und Regisseur Ric Roman Waugh nun zum dritten Mal zusammengearbeitet. Sind aller guten Dinge wirklich drei?
Romantisches Drama ohne Klischees und dümmliche Kalendersprüche: Mit ihrem Regiedebüt gelingt der in Südkorea geborenen Celine Song gleich ein großer Wurf.
In deutschen Kinos laufen nur selten Filme aus der Volksrepublik China. Und noch seltener laufen bei uns chinesische Animationsfilme. Dieser Film hat den Anspruch, das zu ändern ...
Endlich wieder eine Videospielverfilmung! Wer erinnert sich nicht gerne an spannende, berührende Videospielverfilmungen wie … pfh, … oder, … Moment, … tja, … naja, … ok, …
Seit knapp zehn Jahren darf Kult-Polizist Franz Eberhofer nun schon ermitteln. Und muss auch in seinem mittlerweile neunten Leinwandabenteuer nicht nur einen kniffligen Kriminalfall lösen.