Rehragout-Rendezvous - Kinostart: 10.08.2023

Artikel bewerten
(7 Stimmen)
Seit knapp zehn Jahren darf Kult-Polizist Franz Eberhofer, dank des ...
 
... Ideenreichtums von Autorin Rita Falk, nun schon ermitteln. Und muss deshalb auch in seinem mittlerweile neunten Leinwandabenteuer nicht nur einen kniffligen Kriminalfall lösen. Sondern diesmal sogar mit einem sehr persönlichen Problem, sowie familiären Unstimmigkeiten zurechtkommen!
 
Die Oma Streikt!
 
In Niederkaltenkirchen ist mal wieder, wie könnte es anders sein, ein Verbrechen passiert. Neben einer der größten Krisen, die bei den Eberhofers selbst eingetreten ist. Denn die Oma hat angekündigt, sich ab sofort nicht mehr um den Haushalt, sowie die täglichen Mahlzeiten zu kümmern! Eine Katastrophe!
 
Da ist das Verschwinden des ortsansässigen Großbauern Steckenbiller natürlich erstmal Nebensache. Außerdem kriselt es in der Beziehung zwischen Franz und Susi mal wieder ordentlich. Unstimmingkeiten, deren Ursache zum einen an den plötzlich auftretenden Potenzprobleme beim Franz liegen!
 
Aber vor allem weil Susie zur stellvertretenden Bürgermeisterin ernannt wird. Denn das eigentliche Dorfoberhaupt muss aufgrund eines Skiunfalls in Australien stationär behandelt werden. Und deshalb hat die bessere Hälfte vom Franz ab sofort vorranfgig nur noch ihre Karriere im Sinn. Das Chaos nimmt also in gewohnter Tradition seinen Lauf.
 
In der Ruhe liegt die Kraft!
 
Bei der Lösung all dieser Probleme erwarten uns jedenfalls wieder jede Menge Spannung, bayerischer Humor und natürlich Granteleien. Letztere Elemente wurden allerdings auch bei REHRAGOUT-RENDEZVOUS mit Bedacht eingesetzt. Etwas, was sehr positiv ins Gewicht fällt.
 
Das durchaus gelungene Drehbuch erzählt die einzelnen Handlungsstränge nämlich ohne allzu dick aufzutragen. Auf minutenlange Gesangseinlagen in der Kneipe oder Stripeinlagen hat man ebenfalls wieder größtenteils verzichtet. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es den Machern erneut gelungen ist, nicht auf der Stelle zu treten und den Spannungsbogen durch viele überraschende Wendungen bis zum Finale hoch zu halten.
 

Außerdem haben diesmal alle bekannten Figuren ausgewogene Auftritte. Hängen bleiben werden dabei vor allem die Selbstversuche von Susi und Franz ihr Liebesleben oder besser das vom Franz wieder funktionstüchtig zu machen. Und die von der Oma, welche ihre Führerscheinambitionen in die Tat umsetzen möchte. Etwas das auch der mittlerweile 86 jährigen Volksschauspielerin Enzi Fuchs physisch einiges abverlangt hat.
 
Die Seelen von Niederkaltenkirchen!
 
Schauspielerisch waren die Dreharbeiten zu REHRAGOUT-RENDEZVOUS aber vor allem für Lisa Maria Potthoff eine ziemliche Herausforderung. Denn bei dieser Eberhofer-Verfilmung musste die Berlinerin mehrere Facetten von Susi verkörpern. Brave Ehefrau, Karrierefrau und ideenreiche Liebhaberin.
 
 
Für Sebastian Bezzel war das alles hingegen, bis auf eine Liebes-Therapieszene im Wald, wieder gewohnte Routine. Wir bekommen also erneut einen Franz Eberhofer zu sehen, wie wir ihn kennen und lieben. Gleiches gilt für den Rest der Truppe aus Niederkaltenkirchen.
 
Lobenswert erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang aber in jedem Fall noch die Kinderdarsteller. Diese wurden nämlich sehr gut gecastet und lockern mit ihren schlagfertigen Dialogen die Handlung nicht nur angenehm auf, sondern sorgen wohl auch für die meisten Lacher. Ebenso wie Kabarettistin Monika Gruber mit ihrer charmant bayerischen Art.
 
 
Fazit
 
Mit REHRAGOUT-RENDEZVOUS ist es Regisseur Ed Herzog abermals gelungen, die Reihe nicht langweilig werden zu lassen. Viele neue, frische Ideen, unvorhersehbare Wendungen und amüsante Wortwitze begeistern dabei garantiert nicht nur eingefleischte Fans aus Bayern, sondern machen diesen Film auch für ein Publikum außerhalb des Weißwurst-Äquators zu einem unterhaltsamen Kinoerlebnis.
 
 
rrr gewinn banner
 
 
Unterstütze CinePreview.DE:
                                                                                                                                        
 
 

Ähnliche Kritiken

Long Shot - Kinostart: 20.06.2019
Long Shot - Kinostart: 20.06.2019 Der aus ideologischen Gründen arbeitslose Journalist Fred Flarsky wird von ...   ... der US-Außenministerin Charlotte Field, die zufällig seine frühere Babysitterin und gleichzeitig seine erste Liebe war, höchst persönlich als Redenschreibe...
Girls Trip
Girls Trip Es gibt Komödien, bei denen fragt man sich nicht nur, wieso sie ins Kino ...   ... kommen, sondern wieso sie überhaupt produziert wurden. Ersteres gilt vor allem, weil es in den USA ein neues, schwarzes Kino gibt, das auf ein farbiges Publikum abzielt, aber inh...
Fack Ju Göhte 3
Fack Ju Göhte 3 Im Grunde kann man nicht gewinnen, wenn man eine Komödie fortsetzt.   Entfernt man sich zu weit vom Grundkonzept des Originals, sind die Fans enttäuscht, die mehr vom selben wollen. Bleibt man zu nahe dran und wiederholt die Geschichte im Grunde nur, sind wied...
Der Räuber Hotzenplotz - Kinostart: 08.12.2022
Der Räuber Hotzenplotz - Kinostart: 08.12.2022 Nachdem sich Gustav Emkh zum ersten Mal 1974 ...   ... und Gernot Kroll 2006 als Regisseure an die Verfilmung der berühmten Kinderbuchvorlage machen durften, erwartet uns jetzt eine Neuauflage unter der Regie von Michael Krumenacher. Nach Gerd Fröbe und Armin Rohde mit d...

Weitere Informationen

  • Autor:in: Max Wrede
  • Regie: Ed Herzog
  • Drehbuch: Stefan Betz
  • Besetzung: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz