Törröööö!! Mit großem Staraufgebot darf der berühmte Elefant und Freund ...
... aller Kinder jetzt sein erstes Live-Action Abenteuer im Kino meistern. Und dank Regisseur Tim Trachte in einem liebevoll umgesetzten Film, der nicht nur bei den Kleinen für beste Unterhaltung sorgt.
Friede, Freude…Intrigen
Die Geschichte beginnt, als der kleine Otto von seinen Eltern im berühmten Neustädter Zoo abgegeben wird, um dort mit seinem Freund Benjamin Blümchen die Ferien zu verbringen. Auf eine Einführung der Figuren, sowie Benjamin Blümchen selbst, wird dabei verzichtet.
Doch beschaulich werden diese Ferien nicht. Denn im Neustädter Zoo tun sich eine Menge Probleme auf, welche die Zwei lösen müssen. Vor allem die Geldnot, um die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten bezahlen zu können.
Und die sollen ausgerechnet, auf Wunsch des Bürgermeisters (Uwe Ochsenknecht), von Zora Zack (Heike Makatsch) durchgeführt werden. Allerdings hat die mit dem Zoo ganz andere Pläne, als es der Besitzer Herr Tierlieb, Otto und Benjamin zunächst ahnen. Denn die gewiefte Geschäftsfrau betreibt ein mieses Spiel …
View the embedded image gallery online at:
https://cinepreview.de/index.php/item/470-benjamin-bluemchen-kinostart-01-08-2019#sigProId8706323ce1
https://cinepreview.de/index.php/item/470-benjamin-bluemchen-kinostart-01-08-2019#sigProId8706323ce1
Benjamin zum Knuddeln
Wie fast die komplette Kulisse des Films kommt auch der liebenswürdige Elefant aus dem Rechner. Zwar nicht so detailgetreu, wie man es von Disney-Filmen gewohnt ist, aber trotzdem passend, liebevoll umgesetzt. Und sogar mit seiner Originalstimme, gesprochen von Jürgen Kluckert, die wohl jeder von den Hörspielen kennen dürfte.
Kinder und Erwachsene werden also Benjamin Blümchen auch in der Kinofassung zum knuddeln finden.
Hochkarätiger Cast
Dasselbe gilt für die Story. Auch hier wird nicht zu dick aufgetragen. Alles wurde sehr kindgerecht, ohne große Aufreger, umgesetzt und darauf geachtet, dass die Charaktere es beim Spiel nicht übertreiben.
Deshalb konnte Tim Trachte wohl auch diesen hochkarätigen Cast von seinem Projekt überzeugen. So dürfen wir uns unter anderem auf Max von Thun, Heike Makatsch, Uwe Ochsenknecht und sogar Dieter Hallervorden in der Rolle des ex-Agenten Walter Weiß freuen. Letzterer hat seine Rolle als zerstreuter Biologie stark an die Rolle des zerstreuten Professors aus Didi und die Rache der Enterbten angelegt. Ein absolutes Highlight des Films.
Heike Makatsch hingegen spielt ihre Rolle als Zora Zack ähnlich wie in der Verfilmung von Hui Buh. Aber auch das passt zum Film. Dabei wird sie von dem tollpatschigen Zwillingen Hans und Franz, verkörpert von Max von Thun und Johannes Suhm unterstützt, die garantiert bei allen Altersgruppen für viele Lacher sorgen. Mit dem witzigen Duo hätte man sich sogar noch ein paar Szenen mehr gewünscht.
Als Wärter Karl ist Timm Oliver Schultz zu sehen, der im Verlauf des Films sogar mehrmals singen darf. Und das macht er sogar außerordentlich gut, mit Texten, die ins Ohr gehen.
Achja und die rasende Reporterin Karla Kolumna kommt natürlich ebenfalls im Film vor. Dabei dürfen wir uns auf Liane Forestieri freuen. Eine Rolle, die auch ihr sichtlich Freude bereitet hat.
Unterstütze CinePreview.DE:
|
Ähnliche Kritiken

Lassie - Kinostart: 20.02.2020
Im Lauf der letzten 77 Jahre sind zahlreiche Filme und Serien ...
... rund um Lassie entstanden. Den ersten gab es 1943, der sich auf Eric Knights Roman berief und diesen adaptierte. Zumeist handelte es sich in all der Zeit um amerikanische Produktionen, Lassie ...

Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten ü...
Nur zwei Jahre nach dem ersten Realfilm mit dem eigenbrötlerischen Petterson und seinem findigen Kater Findus gibt es nun den zweiten Film, der passend zur Jahreszeit an Weihnachten spielt.
Die Ingredienzien des Originals sind alle vorhanden, nur in einer Hinsicht...

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee - Kin...
Seit über Zwanzig Jahren klären „Die Pfefferkörner“ bereits Verbrechen ...
... im Fernsehen auf. Vor Vier Jahren waren die Nachwuchsdetektive zum ersten Mal auf der großen Leinwand zu sehen. Und nun kommt ein weiteres ihrer Abenteuer ins Kino.
...

Die Biene Maja: Das geheime Königreich - Kinostart...
Als im Jahr 1975 die gleichnamige japanische Zeichentrickserie zu den ...
... Romanen des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels das Licht der Welt erblickte, hat wohl niemand geahnt, welchen Kult die quirligen Insekten nicht nur bei Kindern a...