On Swift Horses - Kinostart: 29.05.2025

Artikel bewerten
(6 Stimmen)
Hochkarätig besetzt nimmt uns Regisseur David Minahan mit auf die emotionale ...
 
... Reise von drei Menschen, die ihre eigene (sexuelle) Identität entdecken, sowie ihr Glück finden möchten. Basierend auf dem gleichnamigen von der Presse gefeierten Roman von Shannon Pufahl.
 
Did you ever fell in Love?
 
Diese Frage wird im Film plakativ in den Raum gestellt. Bei einer Geschichte, welche im Kalifornien der 50iger Jahren ihren Anfang nimmt. Muriel (Daisy Edgar-Jones) und ihr Mann Lee (Will Poulter), der gerade als Soldat aus dem Korea-Krieg zurückgekehrt ist, wollen sich unter der kalifornischen Sonne ein Bilderbuchleben aufbauen.
 
Ihren Traum möchten sie gemeinsam mit Lees Bruder verwirklichen, dem charismatischen Spieler Julius (Jacob Elordi). Doch die unbeschwerte Dreiecksbeziehung endet abrupt, als Julius nach Las Vegas verschwindet. Dort hält er sich mit Poker und Glücksspiel über Wasser – und trifft auf Henry (Diego Calva).
 
Währenddessen fühlt sich Muriel in ihrem kalifornischen Alltag zunehmend gefangen und sehnt sich nach mehr im Leben. Bei heimlichen Pferdewetten hat sie Glück. Doch hält das Leben noch mehr für sie bereit?
 
Coming Out als Mittel zum Zweck
 
Minahan inszenierte ON A SWIFT HORSE in sehr ruhigen, leisen Tönen. Mit viel nackter Haut. Sexszenen erwarten die Zuschauerinnen nämlich Überfluss. Und eine extrem langsame Bildsprache. Streckenweise zu langsam. Hier hätte man den Handlungsverlauf deutlich raffen können.
 
Wir lernen die Charaktere zwar intensiv kennen, aber es passiert dabei im Verlauf fast des gesamten Filmes darüber hinaus fast gar nichts. Kein Streit, keine aufwühlenden Aufreger, nichts. Da macht sich schnell Langeweile breit.
 
Zudem hatte ich den Eindruck, dass der Film über die Tabakindustrie gesponsort wurde. Der Konsum an Zigaretten ist nämlich enorm. Es wird fast in jeder Szene geraucht. Erst gegen Ende spitzt sich die Handlung etwas zu, wenn sich Beziehungskonstellationen anders entwickeln als das die Zuschauer:innen gerne möchten. Denn der Film endet ohne Happy End.
 
Kein Wunder! Denn das Beziehungskarussell der Protagonist:innen dreht sich nicht nur im heterosexuellen Kosmos. Etwas das Minahan zu tragenden Handlungselementen werden lässt. Aber nicht um zu provozieren, sondern um zu zeigen, dass Liebe keine Grenzen kennt. Und für manche Menschen zum glücklich werden dazu gehört. Allerdings am Ende doch wieder negiert wird.
 
Perfekt besetzt
 
In den Hauptrollen dürfen Daisy Edgar-Jones („Der Gesang der Flusskrebse“, „Normal People“), Jacob Elordi („Saltburn“, „Priscilla“), Will Poulter („Warfare“), Diego Calva („Babylon“) und Sasha Calle (“In the Summers”) glänzen.
 
Hochemotionale Momente kommen dabei vor allem zwischen Daisy Edgar-Jones und Sasha Calle auf. Man spürt zwischen ihren Charakteren förmlich die Funken fliegen. Aber auch die anderen Darsteller:innen sind für ihre Rollen perfekt gecastet.
 
 
Fazit
 
ON SWIFT HORSES ist ein ambitionierter Versuch die gleichnamige Bestsellervorlage von Shannon Pufahl auf die Leinwand zu adaptieren. Scheitert jedoch an dem, was einem nur Bücher vermitteln können: Emotionale Charakterentwicklung über einen langen Zeitraum. Etwas, dass im Film eher langweilig und uninspiriert wirkt.
 
 
Unterstütze CinePreview.DE:
                                                                                                                                        
 

Ähnliche Kritiken

The Mule - Kinostart: 31.01.2019
The Mule - Kinostart: 31.01.2019 Regisseur und Hauptdarsteller Clint Eastwood und Drehbuchautor ...   ... Nick Schenk haben uns vor mehr als zehn Jahren „Gran Torino“ beschert, den vielleicht besten Film in Eastwoods langer Karriere. Nun erzählen sie die Geschichte eines weiteren b...
Leid und Herrlichkeit - Kinostart: 25.07.2019
Leid und Herrlichkeit - Kinostart: 25.07.2019 Was macht man als international erfolgreichster Regisseur Spaniens, ...   wenn man für dutzende Filme ausgezeichnet wurde, zu großem Reichtum gekommen ist und tun und lassen kann was man will? Na sich mit seinem jahrelangen Schauspielkollegen zusammen set...
Gloria - Kinostart: 22.08.2019
Gloria - Kinostart: 22.08.2019 Julianne Moore spielt eine Rolle, wie sie sie schon lange nicht mehr gespielt hat ...   ... und das in einem Film wie man ihn schon lange nicht mehr gesehen hat.   Gloria, you’re always on the run now …   Gloria ist über Fünfzi...
Asteroid City - Kinostart: 15.06.2023
Asteroid City - Kinostart: 15.06.2023 Der Stil von Wes Anderson ist unverwechselbar. Man erkennt seine Filme, und ...   ... das gilt für ASTEROID CITY noch mehr, als für alle anderen. Denn diesmal hat er eine wahrlich künstliche Welt erschaffen. Die Figuren agieren vor einer Kulisse, die wie aus einem uralte...

Weitere Informationen

  • Autor:in: Max Wrede
  • Regie: Daniel Minahan
  • Drehbuch: Bryce Kass
  • Besetzung: Daisy Edgar-Jones, Jacob Elordi