KRANK Berlin - Apple TV+-Start: 26.02.2025

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
Braucht es noch eine neue Krankenhaus-Serie?
 
Absolut! Denn bei KRANK BERLIN beschreiten die Drehbuchautoren Samuel Jefferson und Viktor Jakovleski, sowie die Regisseure Alex Schaad und Fabian Möhrke neue, überraschend erfrischende Wege!
 
Reality is Hard!
 
Eine chaotische Notaufnahme im chronisch überfüllten und härtesten Krankenhaus Berlins zu leiten, ist keine leichte Aufgabe für Dr. Parker. Nachdem ihr bisheriges Leben in Scherben liegt, will die junge Münchener Ärztin in der Hauptstadt neu anfangen. Doch schon mit ihren ersten wichtigen Veränderungen stößt sie auf den Widerstand des unterbezahlten, schlecht ausgestatteten und übermüdeten Krankenhauspersonals, das nur dank einer unverzichtbaren Dosis schwarzen Humors die Stellung hält.
 
Authentisch inszeniert
 
Was beim Regiestil von Alex Schaad (u.a. ENDLING, AUS MEINER HAUT), sowie Fabian Möhrke (EICHWALD, DIE BESTATTERIN) dabei sofort auffällt ist die authentische Inszenierung. Sowie die dramaturgische Ausgewogenheit bei den zahlreichen Ensemble-Szenen in der Notaufnahme. Alles greift nahtlos ineinander und zieht einen als Zuschauer von Anfang an in den Bann. Mit einer Kamera, welche stets nah an den Protagonisten ist und bei den gezeigten, echten, aber natürlich fiktiv abgewandelten Fällen, so gut wie nichts beschönigt.
 
Kein Wunder, den Drehbuchautor Samuel Jefferson war vor seiner Autorenkariere selbst jahrelang als Notarzt in einer Londoner Klinik tätig. Aber auch das Regieduo ist in dem Genre nicht neu. Schaad konnte bereits mit ENDLING und Möhrke mit DIE BESTATTERIN in Punkto Dramatik, welche unter die Haut geht, Erfahrungen sammeln.
 
Und zeigen bei KRANK Berlin ebenfalls, wie überfordert das Klinikpersonal in Stress-Situationen ist. Mit allen Konsequenzen. Die wie hier gezeigt teilweise in Medikamentensucht enden, um den Druck standzuhalten. Denn als Arzt muss man schließlich immer 100% funktionieren. Weil jeder Fehler fatale Folgen nach sich ziehen kann.
 
 
Die Serie möchte also nicht nur unterhalten. Sondern auch auf die Missstände in den hoffnungslos überlasteten Kliniken aufmerksam machen. Denn das ist keine Fiktion! Etwas, das hier ungeschönt, sowie weitgehend ohne Klischees den Zuschauer:innen präsentiert wird.
 
Toller Cast
 
Als Dr. Parker dürfen wir uns dabei auf Haley Louise Jones freuen, welche viele noch aus der Sat.1 Serie EINSTEIN oder LIEBES KIND kennen dürften. Hier spielt sie die gestresste, sowie oftmals auch geschockte Ärztin mit Bravour. Mit einer emotionalen Tiefe, welche sie zur Idealbesetzung macht.
 
Ihr Kollege und späterer Love-Interest wird von Slavko Popadic (u.a. CROOKS) verkörpert. Im gelingt die Gradwanderung zwischen Arzt und unfreiwilligem Drogen-Junkie ebenfalls sehr authentisch. Man nimmt ihm beide Gesichter seines Charakters zu 100% ab.
 
In einem Ensemble, zu dem auch Şafak Şengül („Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“), Aram Tafreshian („Dogs of Berlin“), Samirah Breuer („Der Greif“), Bernhard Schütz („Barbaren“), Peter Lohmeyer („I don't work here“) und Benjamin Radjaipour („Futur Drei“) gehören.
 
 
Fazit
 
Wer eine authentische, realitätsnahe Krankenhaus-Serie fernab von den sonst üblichen Klischee-behafteten, sowie beschönigten Konkurrenzproduktionen sehen möchte, der kommt hier voll auf seine Kosten. Bitte mehr davon!
 
 
Link zur Serie >> atv logo
 
 

Ähnliche Kritiken

David Copperfield: Einmal Reichtum und zurück - Ki...
David Copperfield: Einmal Reichtum und zurück - Ki... Und wieder wird ein Klassiker der Weltliteratur verfilmt. Ob diese ...   ... Adaption etwas Neues zu bieten haben wird …?   Ob ich mich als Held meiner eigenen Lebensgeschichte herausstelle …   David Copperfield wird im England des 19. ...
Civil War - Kinostart: 18.04.2024
Civil War - Kinostart: 18.04.2024 Alex Garland hat einen immens interessanten Film gedreht.   Aber worum geht es in diesem Film?   I need a quote   Die USA befinden sich im Bürgerkrieg. Der Präsident gibt sich siegessicher. Aber Kriegsberichterstatterin Lee und ihr Kollege wollen sich nac...
The Son - Kinostart: 26.01.2023
The Son - Kinostart: 26.01.2023 “Wie der Vater, so der Sohn“ oder auf Englisch „Like father, like son“ ...   ... lautet eine alte Redewendung. Florian Zellers zweiter Film zeigt, wie wenig zutreffend dieser Spruch ist. Und zwar in doppelter Hinsicht.   What are you doing here?   Peter (Hu...
Tiger Girl
Tiger Girl Es ist ein durchaus wagemutiger Film, den Jakob Laas und Ines Schiller hier präsentieren. Ein wilder Mix aus Improvisation, Fiktionalität, Doku und ...   ... stilisierten Action-Choreografien, dem sie ein griffiges, neues Label verpasst haben: Martial Arthouse....

Weitere Informationen

  • Autor:in: Max Wrede
  • Regie: Alex Schaad, Fabian Möhrke
  • Drehbuch: Samuel Jefferson
  • Besetzung: Haley Louise Jones, Slavko Popadić