Guglhupfgeschwader - Kinostart: 04.08.2022

Artikel bewerten
(4 Stimmen)
Endlich! Auf Franz Eberhofer wartet sein achter Fall! Doch um den ...
 
... zu lösen, spielt dieses Mal nicht nur dessen fundierte Erfahrung als Dorfpolizist, sondern auch eine gehörige Portion Glück eine große Rolle. Denn dabei handelt es sich um seine bislang gefährlichste Ermittlung. Aber haben die Zuschauer beim Kauf einer Kinokarte ebenfalls Glück?
 
Lotto-Otto!
 
Und damit wir darauf gut vorbereitet werden, dreht sich neben den üblichen Twists zwischen Franz, Rudi, Susi, sowie innerhalb der Eberhofer-Familie diesmal alles um den Sohn einer Inhaberin eines Lottoladens, genannt Lotto-Otto. Der hat nämlich Spielschulden bei einer tschechischen Gang. Einem Umstand, der schließlich darin mündet, dass der Laden samt Inhaberin plötzlich nachts von Unbekannten in die Luft gesprengt wird.
 
Franz muss daraufhin erstmal eine neue Bleibe für den Sprössling finden, um ihn gleichzitig vor den üblen Schergen zu verstecken. Außerdem könnte Familie Eberhofer schon bald selbst das Lottoglück winken. Wäre nicht der Schein mit den richtigen Zahlen plötzlich verschwunden. Aber das ist nicht das einzige unvorhergesehene Ereignis, mit der Familie Eberhofer, vor allem Franz, plötzlich klarkommen muss. Ob sich auch diesmal alles zum Guten wendet?
 
In der Ruhe liegt die Kraft …
 
Was den treuen Zuschauern der bisherigen Eberhofer-Filme sofort auffallen wird ist das reduzierte Tempo. Einstellungen stehen teilweise ungewöhnlich lang und auf die sonst zahlreichen Spielereien und Gesangseinlagen hat Regisseur Ed Herzog dieses Mal nahezu komplett verzichtet. Sowie größtenteils auf die ausgiebigen Twists zwischen Susie und Franz. Dafür dürfen wir uns in diesem Teil auf mehr Flötzinger freuen.
 
 
Sowie auf einen Nachfolger des im vergangenen Teil verstorbenen Hundes vom Franz, dem Ludwig. Ein neues, außergewöhnliches Familienmitglied mit einer ganz besonderen Eigenschaft, das auf den passenden Namen Hinkelotta hört. Und laut Autorin Rita Falk sogar tasächlich existiert haben soll. Für ausreichend Mitgefühl wird er jedenfalls auch beim Kinopublikum sorgen.
 
Zudem findet in der mittlerweile achten Verfilmung ein Teil der Handlung nicht nur in Bayern, sondern ebenfalls in Tschechien statt. Und es gibt sogar eine für Eberhofer-Filme unübliche satte Actioneinlage in Form einer Schießerei mit Maschinenpistolen. Etwas, bei der wir schlußendlich auch erfahren, woher der Film seinen Namen hat.
 
 
Humor und Besetzung …
 
Die Gags im Film haben sich bei GUGLHUPFGESCHWADER größtenteils vom Schenkelklopfer-Humor entfernt. Vieles entsteht aber dennoch wie immer durch die Situationskomik der Charaktere rund um die Ermittlungen, sowie deren privaten Probleme. Aber alles im Rahmen. Etwas, das den Film für eine breitere Zuschauerschicht interessant machen könnte.
 
Neben der üblichen Besetzung darf dabei vor allem Newcomer Johannes Berzl glänzen. Ein junger Schauspieler aus dem Landkreis Cham in der Oberpfalz, den einige unter anderem aus der ARD-Serie WATZMANN ERMITTELT kennen dürften. Und der perfekt zum Eberhofer-Ensemble passt.
 
Außerdem erhalten Sebastian Bezzel und Simon Schwarz diesmal ebenfalls Unterstützung von Stefanie Reinsperger (u.a. Tatort) und Michael A. Grimm (u.a. Die Rosenheim-Cops).
 
 
Fazit
 
Mit GUGLHUPFGESCHWADER ist Regisseur Ed Herzog erneut eine würdige Verfilmung eines Romans der Eberhofer-Buchreihe gelungen. Diesmal zwar etwas ruhiger, feiner und weniger derb, aber die Fans kommen dabei trotzdem garantiert voll auf ihre Kosten.
 
 
ghgeschwader gewinn banner
 
 
Unterstütze CinePreview.DE:
                                                                                                                                        
 
 

Ähnliche Kritiken

Enzo und die wundersame Welt der Menschen - Kinost...
Enzo und die wundersame Welt der Menschen - Kinost... Filme mit Hunden als Protagonisten liegen wohl gerade im Trend.   Nach „Die unglaublichen Abenteuer von Bella“ und „Bailey – Ein Hund kehrt zurück“ kommt nun der dritte Hundefilm des Jahres in die Kinos. Und da haben wir „Pets 2...
Im Taxi mit Madeleine - Kinostart: 13.04.2023
Im Taxi mit Madeleine - Kinostart: 13.04.2023 Dany Boon und Line Renaud nehmen uns mit auf eine Fahrt ...   ... durch Paris und durch ein aufregendes Leben. „Im Taxi mit Madeleine“ bietet bittersüße Unterhaltung der nicht zu kitschigen Art.   Lebhaft und gesprächig   Im Kino hat das Taxi seinen festen ...
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen Seitdem James Krüss‘ Roman 1962 das erste Mal erschienen ist, erwies er sich als internationaler Bestseller. Mit seiner Geschichte traf ...   ... der Autor einen Nerv. Dabei variierte er „nur“ Goethes „Faust". Eine Tragödie“ und Ad...
Doggy Style - Kinostart: 31.08.2023
Doggy Style - Kinostart: 31.08.2023 Von Hunden und Schwänzen: In der versauten Live-Action-Komödie ...   ... „Doggy Style“ will ein ausgesetzter Vierbeiner Rache an seinem fiesen Besitzer nehmen und bekommt dabei Unterstützung von drei Artgenossen.   Erleuchtung produziert Rachewunsch   Oft ...

Weitere Informationen

  • Autor:in: Max Wrede
  • Regie: Ed Herzog
  • Drehbuch: Stefan Betz
  • Besetzung: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz