Monster Hunter - Kinostart: 01.07.2021

Artikel bewerten
(4 Stimmen)
Was lange währt, wird endlich gut? Nun ja, zumindest kommt ...
 
... MONSTER HUNTER nun auch in die deutschen Kinos. Der Start war ursprünglich schon für Ende letzten Jahres angedacht, dann machte Corona dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. In Europa musste man auf die Computerspielverfilmung warten, in China debütierte er und in den USA gab es ihn immerhin als Video-on-Demand. Was kann er nun also, der neuste Filmstreich von Paul W.S. Anderson, dem Herrn über RESIDENT EVIL?
 
In einer fremden Welt
 
Eine Elite-Einheit der US-Armee ist im Wüsteneinsatz und wird unvermittelter Dinge in eine andere Welt verschlagen, in der gigantische Monster hausen. Das müssen sie gleich erfahren, als ihnen ein solches den Garaus zu machen versucht. Tatsächlich fallen auch einige den Monstern zum Opfer. Letzten Endes bleibt nur noch ihre Anführerin übrig, die unbedingt nach Hause zurückkehren will.
 
Doch in dieser Monsterwelt kennt sie sich nicht aus. Sie braucht die Hilfe eines Einheimischen, und mehr noch: Sie muss verhindern, dass diese Monster auf die Erde losgelassen werden.
 
Viel Action, kaum Hirn
 
Für Paul W.S. Anderson ist MONSTER HUNTER wohl so etwas wie der perfekte Film. Die Geschichte hat kaum noch Relevanz, im Grunde geht es nur um schön inszenierte Action. Davon gibt es hier reichlich. Man könnte sagen: zu viel. Denn in der ersten Hälfte kristallisiert sich keine wie auch immer geartete Geschichte heraus. Es geht ums Überleben, aber der ewige Kampf gegen Monster aller Art ist ermüdend. Für sich betrachtet, ist jede Szene durchaus schön gemacht, in ihrer geballten Form ist das Ganze aber leider auch sehr repetitiv.
 
Wer also Wert auf irgendeine Form von Geschichte legt, wird hier herbe enttäuscht werden. MONSTER HUNTER ist die Potenzierung von RESIDENT EVIL. Da passt es auch, dass Andersons Ehefrau Milla Jovovich wieder die Hauptrolle übernommen hat. Immerhin macht sie in Action nach wie vor eine gute Figur. Sie ist auch der einzige echte weibliche Action-Star, den das Kino zurzeit zu bieten hat. Und sie fühlt sich in dem Metier sichtlich wohl.
 
 
Action noch und nöcher
 
Im Zusammenspiel mit dem kampferprobten Tony Jaa macht sich Jovovich besonders gut. Wer etwas aus der Rolle fällt, ist Ron Perlman als Anführer der Guten. Denn ihm hat man ein Make-up verpasst, das aussieht, als wäre er der verlorene Bruder von Will Ferrell aus EUROVISION SONG CONTEST: THE STORY OF FIRE SAGA. Eines Schmunzelns kann man sich da wirklich nur schwer erwehren.
 
Der Film endet so, wie es auch bei RESIDENT EVIL immer Gang und Gäbe war. Paul W.S. Anderson hat als Autor keinen Abschluss gefunden, sondern bricht einfach irgendwann ab. Ganz getreu dem Motto: Im Sequel wird das schon wieder aufgegriffen. Ob es eines geben wird, ist bis jetzt aber noch nicht klar. Wäre MONSTER HUNTER unter normalen Umständen sicherlich zum Erfolg geworden, muss man nach dem europäischen Kino-Einsatz erstmal sehen, wo der Film wirklich stehen wird.
 
Damit dieser erste Film aber überhaupt irgendeinen Wert hat, ist ein Sequel dringend notwendig.
 
 
Fazit
 
MONSTER HUNTER ist wie schon RESIDENT EVIL nicht unbedingt etwas für die Fans der Spielvorlage. Eher schon für Leute, die halt mal davon gehört haben. Der Film bietet das, was der Titel verspricht.
 
Es gibt Action am laufenden Band. Darüber hinaus geht jedwede Charakterisierung verloren. Die Figuren sind nur Schablonen, die dazu da sind, das Nichts an Handlung voranzutreiben. Wer von einem Film mehr erwartet, als eine durchgehende Action-Orgie, der wird schwer enttäuscht werden. Denn natürlich leben Filme dieser Couleur von der Action, aber irgendeine Form von einer den Zuschauer involvierende Geschichte sollte schon vorhanden sein. So verpufft das alles irgendwo im Nichts. Schön anzusehen, aber auch völlig irrelevant.
 
 
Unterstütze CinePreview.DE:
                                                                                                                                        
 
 

Ähnliche Kritiken

Die Schule der magischen Tiere 2 - Kinostart: 29.0...
Die Schule der magischen Tiere 2 - Kinostart: 29.0... Nach der überraschend erfolgreichen Leinwandumsetzung der gleichnamigen ...   Bestseller-Kinderbuchreihe von Autorin Margit Auer dürfen wir uns jetzt auf eine Fortsetzung freuen. Und dafür wurde nicht nur an der Umsetzung gefeilt, sondern auch die Bese...
Spider-Man: No Way Home - Kinostart: 15.12.2021
Spider-Man: No Way Home - Kinostart: 15.12.2021 Keine Zeit zum Durchschnaufen: Gerade erst lief auf Disney+ die Miniserie ...   ... „Hawkeye“ an, und schon steht mit dem dritten Soloauftritt Spider-Mans das nächste Marvel-Werk auf dem Programm. Großen Spaß hat man vor allem mit Letzterem.   Am ...
Zombieland: Doppelt hält besser - Kinostart: 07.11...
Zombieland: Doppelt hält besser - Kinostart: 07.11... Zombies sind schwer umzubringen, weil sie weder tot noch lebendig sind.   In der Fortsetzung von „Zombieland“ sind sie nun bereits seit 10 Jahren untot, haben sich aber trotzdem weiterentwickelt …   Travel light   Einige Jahre nach dem ...
Avatar: The Way of Water - Kinostart: 14.12.2022
Avatar: The Way of Water - Kinostart: 14.12.2022 Dreizehn Jahre hat es gedauert. Dreizehn Jahre musste ...   ... das internationale Publikum auf die erste Fortsetzung von „Avatar“ warten. Aber hätte man darauf wirklich so lange warten müssen?   Happiness is simple   Üblicherweise beginne ich Rezensionen m...

Weitere Informationen

  • Autor:in: Peter Osteried
  • Regie: Paul W. S. Anderson
  • Drehbuch: Paul W. S. Anderson
  • Besetzung: Milla Jovovich, Ron Perlman