
Autor: Tom von der Isar |
Mit einem der aufregendsten und kreativsten Show-Openings startet die Oscar-Verleihung im Jahr 2025.
Und gibt es einen epischeren Song, um so eine groĂe Award-Show zu eröffnen, als *Defying Gravity* aus *Wicked*? Wohl kaum! Cynthia Erivo und Ariana Grande lieferten eine atemberaubende Live-Performance, die direkt GĂ€nsehaut verursacht. Doch der Moment, der alle sprachlos macht: Conan OâBrien steigt â ganz buchstĂ€blich â aus dem Körper von Demi Moore. Ein grandioser Gag mittels eines Einspielers, der sofort klarmacht: Das hier sind die Oscars, und OâBriens bissiger Humor sitzt wie immer perfekt.
Damit niemand lange Reden schwingt, legte Conan direkt mit einer kleinen Musical-Nummer nach. Der Song? *I Wonât Waste Time*. Die Botschaft? Klar und charmant verpackt.
GlĂŒckstreffer und deutsche Hoffnungen
Das deutschsprachige Kino ist stark vertreten: Gerd Nefzer rĂ€umte mit den Dune-Special-Effects zum ersten Teil bereits schon einmal ab, und Lisy Christl beeindruckte mit den KostĂŒmen fĂŒr Konklave. Jetzt gesellt sich auch der Schweizer Regisseur Tim Fehlbaum dazu â mit September 5 im GepĂ€ck. Schauen wir wer am Ende die goldene Statue mit nach Hause nehmen darf.
Dann wird es ernst: Der erste Oscar des Abends, *Bester Nebendarsteller*, geht an Kieran Culkin. Seine Rolle? Ein GlĂŒckstreffer! Regisseur Jesse Eisenberg hat ihn gecastet, ohne ihn ĂŒberhaupt vorsprechen zu lassen â einfach weil seine Schwester meinte: âDiesen Typen musst du nehmen.â Blindes Vertrauen? Absolut. Und der Goldjunge in Culkins HĂ€nden beweist: Die beste Entscheidung ever.
Paul Tazewell wird mit Standing Ovations gefeiert â ein absolut verdienter Oscar-Moment! Er selbst betont es: Als erste Person of Color in seiner Kategorie Bestes KostĂŒm schreibt er Geschichte. Kaum zu glauben, dass es so lange gedauert hat, diese HĂŒrde zu durchbrechen. Doch heute zĂ€hlt nur eins: Ein Meilenstein ist erreicht â und Tazewell steht im Rampenlicht, wo er hingehört. âš
Die Magie des Kino, nicht zum letzten mal
Zoe Saldaña betritt die BĂŒhne â ihr erster Oscar als Beste Hauptdarstellerin fĂŒr Emilia PĂ©rez! Ein GĂ€nsehautmoment.
Alles, was sie erreicht hat, verdankt sie ihrer Familie. Sie ist nicht nur stolze Nachfahrin hart arbeitender Einwanderer, sondern ab sofort auch die erste dominikanische Oscar-Gewinnerin. âUnd sicher nicht die letzte! Muchas gracias!â sagt sie mit strahlendem LĂ€cheln â und das ganze Publikum feiert mit. âšđ
In der Mitte der Show wird es mit einer Bond-Hommage sehr beeindruckend. Halle Berry betritt die BĂŒhne zu den KlĂ€ngen von Goldfinger â der perfekte Auftakt fĂŒr ein Bond-Tribute! Sofort bekommt man Lust, bei Dr. No zu starten und erst bei Austin Powers aufzuhören. Dann Margaret Qualley: In einem blutroten Kleid legt sie eine atemberaubende Tanzeinlage hin â Hollywoods It-Girl empfiehlt sich damit direkt als nĂ€chstes Bond-Girl. Als wĂ€re das nicht genug, liefert Lisa von Blackpink (und White Lotus) eine explosive Performance von Live and Let Die. Und dann toppt Doja Cat das Ganze im funkelnden Kristall-Dress mit Diamonds Are Forever. Pure Kino-Magie! âšđ¶
Wir ĂŒberspringen ein paar Kategorien â doch dann wird es plötzlich laut. Selbst Conan OâBrien verzichtet aufs Scherzen und ĂŒberlĂ€sst die BĂŒhne und die Gags den EhrengĂ€sten des Abends: den Feuerwehrleuten der LA Fire Fighters. Ein bewegender Moment, um ihren Mut und Einsatz im Kampf gegen die verheerenden BrĂ€nde in Los Angeles zu wĂŒrdigen.
Drei sind erst der Anfang
Dann wird es spektakulĂ€r: Der Oscar fĂŒr die Besten Spezialeffekte geht an Dune: Part Two! Paul Lambert, Stephen James, Rhys Salcombe und Gerd Nefzer holen sich den Goldjungen. Besonders fĂŒr Nefzer ein besonderer Triumph â der Deutsche gewinnt die begehrte TrophĂ€e bereits zum dritten Mal!
Whoopi Goldberg betritt gemeinsam mit Oprah Winfrey die BĂŒhne. Ein ikonisches Duo, das den letzten Showact des Abends ankĂŒndigt. Und dann passiert es: Queen Latifah reiĂt das Publikum mit ihrem Song in Erinnerung an den kĂŒrzlich verstorbenen Produzent Quincy Jones von den StĂŒhlen! Drei Stunden Sitzen? Vergessen! Selbst ich konnte nicht anders und habe nochmal mitgetanzt. đ¶đđŸ
Der Oscar fĂŒr den Besten Schauspieler geht dieses Jahr an Adrien Brody fĂŒr The Brutalist. Eine Wahl, auf die wir uns definitiv alle einigen können! Je spĂ€ter der Abend, desto besser die GĂ€ste Wenn dann noch Quentin Tarantino die BĂŒhne betritt, dann geht es entweder um groĂartige Geschichten â oder, wie heute, um die Beste Regie. Er ĂŒberreicht den Preis an Sean Baker fĂŒr Anora â ein verdienter Sieg!
Dann der wichtigste Moment des Abends: Bester Film. Und mein persönliches Highlight ist schon vorher klar â Harry trifft Sally wieder! Meg Ryan und Billy Crystal betreten die BĂŒhne. Fun Fact: Crystal moderierte die Oscars das erste Mal genau vor 35 Jahren, auf den Monat genau. Und der Gewinner? Zumindest etwas unerwartet â ANORA! Der AbrĂ€umer des Abends mit insgesamt fĂŒnf Oscars.
![]() Das waren die Oscars 2025! đŹđż
Wir gratulieren allen Gewinnern und Nominierten aus vollstem Herzen!
Hier sind die Gewinner der 97. Oscars aus Hollywood:
Bester Film: âAnora"
Beste Hauptdarstellerin: Mikey Madison in âAnora"
Bester Hauptdarsteller: Adrien Brody in "The Brutalist"
Beste Regie: Sean Baker fĂŒr âAnora"
Bester Nebendarsteller: Kieran Culkin fĂŒr A Real Pain"
Bester Animationsfilm: âFlow"
Bester Animationskurzfilm: âIn the Shadow of the Cypress"
Beste KostĂŒme: âWicked"
Bestes Originaldrehbuch: âAnora"
Bestes adaptiertes Drehbuch: âKonklave"
Make-up und Haar: âThe Substance"
Bester Schnitt: âAnora"
Bestes Produktionsdesign: âWicked"
Bester Originalsong: âEl Mal" von Camillie und ClĂ©ment Ducol fĂŒr âEmilia PĂ©rez"
Bester Dokumentarfilm: âNo Other Land"
Bester Sound: âDune: Part Two"
Beste Spezialeffekte: âDune: Part Two"
Bester Kurzfilm: âI'm Not a Robot"
Beste Kamera: âThe Brutalist"
Bester Internationaler Film: âI'm Still Here" aus Brasilien
Bester Soundtrack: âThe Brutalist" von Daniel Blumberg
Die komplette Liste der Nominierten und Gewinner findet ihr hier: https://www.oscars.org/oscars/ceremonies/2025
|