The Equalizer 2 - Kinostart: 16.08.2018

Artikel bewerten
(10 Stimmen)
Der Ex-Agent Robert Mc Call (Denzel Washington) verspürt wieder Rachegelüste, ...
 
... denn auch in The Equalizer 2 strebt er nach Gerechtigkeit und sagt dieses Mal sogar korrupten Polizisten den Kampf an.
 
Aus alten Freunden werden Feinde
 
Nachdem er im ersten Teil des Thrillers schon für reichlich Vergeltung sorgte, fährt er damit nun fort und legt zudem noch ordentlich eine Schippe oben drauf. Doch zu Beginn des Films sehen wir Robert Mc Call als gewöhnlichen Uber Fahrer (Taxi), der sich scheinbar zur Ruhe gesetzt hat. Der Tod seiner Frau macht ihm schwer zu schaffen und so lebt er zurückgezogen in einer heruntergekommenen Wohnung in Boston. Er kümmert sich um den Holocaust Überlebenden Sam Rubinstein (Orson Bean) und seinen Nachbarn Miles Whittaker (Ashton Sanders), der in eine Straßen-Gang abzurutschen droht. Doch das weiß Robert Mc Call natürlich zu verhindern. Da der kleine Gangster künstlerisch veranlagt ist, beauftragt er ihn mit Malerarbeiten und hält ihn somit von der Strasse fern.
 
Parallel erhält auch er Unterstützung von Susan Plummer (Melissa Leo), seiner guten Freundin und ehemaligen Partnerin bei der CIA, die ihn versucht zurück ins Leben zu holen. Doch ihre Aufbauversuche scheitern kläglich. Erst nachdem sie durch einen Hinterhalt ermordet wird und ihr Ehemann Brian (Bill Pullman) ebenfalls in Gefahr schwebt, kehrt der ehemalige Elitesoldat zu alter Form zurück.
 
Die CIA, mit unter sein Ex-Kollege Dave York (Pedro Pascal), ziehen ihn zu Rate und schnell wird ihm klar, dass da engagierte Auftragskiller am Werk waren. Während er nun auch Brian Plummer beschützt, verfolgt er eine heiße Spur, die ihn im Verlaufe des Films zu seiner alten Vergangenheit zurückführt. Aus alten Freunden werden nun Feinde und so sorgt Robert Mc Call für Vergeltung und begleicht eine offene Rechnung.
 
Kann The Equalizer 2 an seinen Erfolg anknüpfen?
 
The Equalizer konnte ein Einspielergebnis von 200 Millionen Dollar erzielen und die Zuschauerschaft somit überzeugen. Regisseur Antoine Fuqua („Training Day“, „Die glorreichen Sieben“) und Drehbuchautor Richard Wenk („16 Blocks“, „The Expandables 2“) erhoffen sich nun an ihren damaligen Erfolg anzuknüpfen. Das gelingt ihnen in der Fortsetzung sogar mit einer tiefgründigeren Handlung, da es für Robert Mc Call durch den Verlust seiner guten Freundin sehr persönlich wird.
 
Denzel Washington nimmt man also nicht nur die Rolle des sich rächenden Actionhelden ab, sondern auch die des mitfühlenden Freundes. Darüberhinaus tragen die beiden Geschichten der neuen Nebendarsteller Orson Bean und Ashton Sanders zu mehr Tiefe bei. Doch auch auf die knallharten, brutalen Kampfszenen und ein beeindruckendes Setting ist ebenfalls Verlass. Das Mitfiebern fällt einem nicht gerade schwer, denn die Selbstjustiz steht abermals an erster Stelle. Leg dich lieber nicht mit Robert Mc Call an, heisst die Devise und The Equalizer 2 steht seinem Vorgänger somit in nichts nach.
 
 
Dennoch besteht das Gefühl, dass die Vergeltung im Vergleich zur restlichen Storyline etwas zu kurz kommt. Das liegt unteranderem daran, dass es so viele Nebenhandlungen gibt, die den Zuschauer auf eine emotionale Reise schicken und den Film vielschichtiger machen. Damit orientieren sich die Macher mehr an der TV-Serie „The Equalizer - Der Schutzengel von New York“ aus den 80er Jahren.
 
Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum der zweite Teil nicht wie ein direkter Abklatsch von The Equalizer wirkt. Um einigen Details richtig folgen zu können, wird aber auch gleichzeitig vorausgesetzt den ersten Film zu kennen. Wirklich schade ist dabei, dass Chloë Grace Moretz dieses Mal nicht mit von der Partie ist. Die Schauspielerin legt momentan eine Ruhepause ein und so bleibt für echte Fans der Filmreihe offen, was wohl mit ihrem Charakter Teri geschehen ist. Eine Rückkehr in Teil drei ist demnach nicht ausgeschlossen.
 
 
Fazit
 
An manchen Stellen leicht überzogen, wie z.B. der Sturm im finalen Kampf. Ansonsten handelt es sich bei Equalizer 2 um einen klassischen Action Thriller. Und was wäre so ein Hollywood Blockbuster ohne ein klein wenig Übertreibung.
 
 
Unterstütze CinePreview.DE:
                                                                                                                                        
 
 

Ähnliche Kritiken

Fast & Furious 9 - Kinostart: 08.07.2021
Fast & Furious 9 - Kinostart: 08.07.2021 Wegen der Corona-Krise musste man mehr als ein Jahr auf den Film warten.   Universal war eines der ersten Studios, das seine Filme nicht nur zurückzog, sondern auch gleich weit in die Zukunft verlegte. Bei FAST & FURIOUS 9 hat sich das nun gelohnt. D...
Alles Geld der Welt
Alles Geld der Welt Mittlerweile geht es weniger um den Film, als um das, was rundherum passiert ist.   Denn nicht nur hat man bei "Alles Geld der Welt" den extrem seltenen Fall, dass nur wenige Wochen vor Kinostart eine Neubesetzung stattfand und man einige Szenen neu drehen musste, nein, ...
LadyBug & Cat Noir - Kinostart: 06.07.2023
LadyBug & Cat Noir - Kinostart: 06.07.2023 Ladybug und ihr Sidekick Cat Noir erobern nach dem Bildschirm nun ...   ... auch die große Leinwand. Aber was bietet der Film den Ticketkäufer*innen, die nicht bereits Fans der Fernsehserie sind?   Der Schmetterling ist der Gier der Menschen zum Opfer gefallen &n...
The King´s Man: The Beginning - Kinostart: 06.01.2...
The King´s Man: The Beginning - Kinostart: 06.01.2... Nach „Kingsman: The Secret Service“ (2014) und „Kingsman: The Golden Circle“ (2017) ...   ... kommt nun mit mehr als einem Jahr Verspätung das Prequel in die Kinos. Und was hat die Origin-Story zu bieten?   Reputation is what people think of you. ...

Weitere Informationen

  • Autor:in: Vivien Albeck
  • Regie: Antoine Fuqua
  • Drehbuch: Richard Wenk
  • Besetzung: Denzel Washington, Pedro Pascal