
Nicht erst seit M3GAN werden Gefahren und Chancen von künstlicher Intelligenz kinematografisch behandelt. In unserem nachfolgenden Feature „K.I. – Freund oder Feind“ stellen wir Ihnen die kultigsten K.I.-Charaktere der Filmgeschichte vor.
Die endlosen Ungewissheiten in Bezug auf künstliche Intelligenz liefern einen hervorragenden Nährboden für filmische Erzählungen. M3GAN 2.0-Produzent James Wan erläutert: „[…] wie uns der Science-Fiction-Horror immer wieder gelehrt hat, gehen Geschichten über den Aufstieg der Maschinen meist nicht gut aus.
Diese Gefahr ist ein Teil dessen, was es so reizvoll macht, dieses Thema im Film zu beleuchten.“ So erschufen die Filmemacher mit M3GAN nicht nur ein popkulturelles Phänomen, sondern auch einen der kultigen K.I.-Charactere, die viele Motive bekannter Androiden der Filmgeschichte in sich vereint.
|
M3GAN in M3GAN 2.0
M3GAN machte in ersten Teil deutlich, wie schnell K.I. zur Bedrohung werden kann. Zwar programmierte Robotik-Expertin Gemma die Hightech-Puppe M3GAN als beste Freundin und Beschützerin für ihre Nichte Cady, doch M3GAN nahm ihre Aufgabe im wahrsten Sinne todernst. Als im neuesten Kapitel die K.I.-Waffe Amelia alle ermorden will, die an ihrer Erschaffung beteiligt waren, gerät mit Gemma auch Cady in den Fokus von Amelias Rachefeldzug.
Die einzige Chance, um Amelia aufzuhalten, besteht darin, M3GAN zu reaktivieren – inklusive zusätzlicher Upgrades, die sie schneller, stärker und tödlicher machen. So kehrt sie in M3GAN 2.0 zurück als Anti-Heldin, die immer noch alles tun würde, um Cady zu beschützen, aber auch versucht aufgrund der tödlichen Ergebnisse des ersten Films, das Vertrauen aller zurückzugewinnen. Doch nur weil M3GAN beteuert, dieses Mal auf Gemmas Seite zu stehen, muss das noch lange nicht die Wahrheit sein… oder doch?
T-800 in Terminator 2: Tag der Abrechnung
Eine ähnliche (unerwartete) Wandlung beging bereits der T-800, gespielt von Arnold Schwarzenegger, im zweiten Teil der legendären Terminator-Reihe. War er im ersten Film noch der erbarmungslose Killer, der die Geburt von John Connor verhindern sollte, wird er nun zu dessen Beschützer.
Sein Gegenspieler: der fortschrittlichere T-1000, der den späteren Anführer des menschlichen Widerstands John Connor im Kampf gegen die Maschinen töten will. Der Terminator wird vom Killer zur Maschine, die im Laufe der Geschichte beinahe menschliche Züge annimmt und sich am Ende sogar opfert.
V.I.K.I. in I, Robot
In der Welt von I, Robot helfen und beschützen humanoide Roboter die Menschen in ihrem Alltag – immer gebunden an drei vorprogrammierte Gesetzte, die sie davon abhalten sollen Menschen zu schaden. Als der Chefentwickler von U.S. Robotics tot aufgefunden wird, verdächtigt Detective Del Spooner (Will Smith), der den künstlichen Wesen generell misstraut, den NS-5-Roboter Sonny.
Nur langsam erkennt Spooner, dass die zentrale künstliche Intelligenz V.I.K.I., hinter allem steckt - denn nach ihrer Logik müssen Menschen vor sich selbst geschützt werden. Und ähnlich wie bei der ersten Version von M3GAN wird aus der eigentlich gut gemeinten Programmierung eine unheilbringende Mission…
Ava in Ex Machina
Im Science-Fiction-Thriller Ex Machina soll Programmierer Caleb (Domhnall Gleeson) in einem abgelegenen Anwesen des Tech-Konzernchefs Nathan (Oscar Isaac) herausfinden, ob die K.I. Ava (Alicia Vikander) ein echtes Bewusstsein besitzt. Ava wirkt klug, schön – und möglicherweise gefährlich.
Während Caleb Zeit mit Ava verbringt, merkt er kaum, wie sehr sie ihn um den Finger wickelt, und auch Nathan verfolgt seine eigene geheime Agenda. Am Ende ist es die Ava, welche durch geschickte Manipulation alle gegeneinander ausspielt und – ähnlich wie M3GAN – emotionale Bindungen nutzt, um sich Vorteile zu verschaffen.
David in A.I. – Künstliche Intelligenz
Steven Spielberg geht in A.I. noch einen Schritt weiter: Der Film fragt, was passiert, wenn eine Maschine echte Emotionen entwickelt, aber von der Welt nicht als fühlendes Wesen akzeptiert wird.
Der sogenannte „Mecha“ David (Haley Joel Osment) wird als „Ersatzkind“ für den im Koma liegenden Sohn Martin von dessen Mutter Monica aufgenommen und darauf geprägt, sie bedingungslos zu lieben – so wie für M3GAN der Schutz von Cady die oberste Prio ist. Als Martin unerwartet aus dem Koma aufwacht, wird David zur Belastung und letztlich ausgesetzt. Wie Pinocchio wünscht sich der künstlicher Junge nichts sehnlicher, als ein „echtes“ Kind zu sein – mit Gefühlen und Träumen – das geliebt und angenommen wird, und macht sich auf die Suche nach der „Blauen Fee“.
|
Erleben Sie das neuste Upgrade ins Sachen K.I. in M3GAN 2.0 ab 26. Juni 2025 im Kino.
|
|